  | 
										  | 
										Im Mai 2003 erschienen: 
											 
											  Ulrich Schneider – Verbrannte Bücher 
											 
											Hrsg: Peter-Imandt-Gesellschaft e.V. und Vereinigung Verfolgter des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA)  
											 
											70 Jahre nach der Bücherverbrennung in Nazideutschland. Ein historischer Blick auf ein Kapitel deutscher Kultur. Ulrich Schreider beschreibt, was am 10. Mai 1933 geschehen ist. Des weiteren wird u.a. die Rede des Nazi-Propagandaministers Goebbels dokumentiert, die es anläßlich der Bücherverbrennung gehalten hat. Außerdem: Die amtliche Bücherliste und zahlreich Augenzeugen und Presseberichte dokumentiert. 
											 32 Seiten, ISBN:3-930771-268, Preis 3,- Euro 
											 
											 
											 
											  Sie möchten ein oder mehrere Bücher erwerben? Dann wenden Sie sich an unsere Gesellschaft. Mit einer schriftlichen Bestellung senden wie Ihnen gern die Bücher gegen Rechnung zu. 
											Die Bücher mit ISBN-Nummer können Sie auch in jeder Buchhandlung bestellen.  
											 
											Postanschrift: Peter Imandt Gesellschaft e.V. 
											Rosa Luxemburg Stiftung/Regionalbüro Saarbrücken 
											Futterstraße 17-19 
											66111 Saarbrücken 
											Tel. 0049 (0) 681 - 5953892 
											Fax: 0049 (0) 0681 - 5953893 
												eMail: [email protected] 
											 
											 
											 
										 |